Hund
Warum handeln manche Menschen und denken erst danach

Warum handeln manche Menschen und denken erst danach

Gilda Laske-kowalski am 29.03.2022 um 10:51

Wir möchten hier mal etwas loswerden über uns und unser Team.

Wir sind ein kleiner Verein, nur eine Handvoll Leute. Wir sind engagiert. Wir schmeißen uns ins Zeug, besuchen Lehrgänge, haben alle Genehmigungen der zuständigen Behörden. Wir machen Nächte durch, wenn die Hunde auf dem Weg nach Deutschland sind. Wir tun das gerne, wir klagen nie darüber, jede einzelne gerettete Seele ist unser Lohn. Doch dann kommen die Menschen ins Spiel.

Die Menschen, die beim Frühstück spontan überlegen, dass sie sich einen Hund zulegen könnten. Die es toll finden, einen Hund aus dem Tierschutz zu "retten" und dann mit ihrer Anfrage unsere Maschinerie in Gang setzen. Wir führen stundenlange Telefonate, erklären, beschreiben, fragen in Rumänien nach, beantworten alles nach bestem Wissen und Gewissen. Nach dem Telefonat beantworten wir Nachrichten, weitere Fragen, schicken unsere Helfer in Rumänien los, Fotos zu machen. Sie messen den Hund, schauen, ob die Krallen zu lang sind, beschreiben genau den Charakter des Hundes zum aktuellen Zeitpunkt.

Das alles tun wir gerne, denn das ganze Team in Rumänien und in Deutschland freut sich, dass ein Hund ein Zuhause bekommt. Und in letzter Zeit passiert ein bis zwei Tage später dies:

"Es tut mir furchtbar leid, aber ich muss absagen. Meine 12jährige Tochter will keinen neuen Hund, sie würde ihn dann schlecht behandeln, wenn ich mich als Mutter darüber hinwegsetze."

"Ich habe jetzt mit meiner Familie gesprochen. Mein Mann will lieber einen kleineren Hund."

"Entgegen meiner Annahme will meine Freundin nicht auf den Hund aufpassen, wenn ich arbeiten muss."

"Ich hätte vorher mit meiner Familie abklären sollen, ob sie auch einen Hund wollen, im Familienrat wurde 3:2 dagegen gestimmt."

Ja geht's noch? So viele Stunden völlig umsonst, Hoffnungen aufgebaut bei den rumänischen Tierschützern, Arbeit über Arbeit für nichts? Wir machen das ehrenamtlich, in unserer Freizeit, nach Feierabend, wir haben alle mehr als einen Hund, wir haben Haus und Hof, Garten und Familie. Wir sind alle berufstätig. Wir sind in jeder freien Minute für unsere Hunde unterwegs. Deshalb bitten wir jeden Menschen: Klärt vorher ab, ob ein Hund einziehen kann. Regelt es mit all euren Leuten, besprecht, diskutiert, schlaft nochmal eine Nacht drüber.

Und erst, wenn alles entschieden ist und alle Beteiligten einverstanden sind, dann meldet euch bei uns. Wir setzen dann unsere interne Maschinerie in Gang. Von ❤️ gerne.